Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Hessische Lebensraum- und Biotopkartierung 2023

2023 findet wieder ein Teil der Hessischen Lebensraum- und Biotopkartierung (HLBK) statt, beauftragt vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Bei dieser Kartierung werden bestimmte Biotope außerhalb des Siedlungsbereichs erfasst (z. B. artenreiches Grünland oder naturnahe Bäche).
In einem Untersuchungsgebiet (Los Habichtswald) befinden sich 2023 auch Bereiche der Gemeinde Schauenburg (vergl. Übersichtskarte im Anhang).
Im Rahmen der Kartierung ist es erforderlich, dass in den ausgewählten Untersuchungsgebieten zwischen April 2023 und Oktober 2023 Grundstücke außerhalb des Siedlungsbereichs durch vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) beauftragte Fachleute aufgesucht werden.
Den dazu vom HLNUG beauftragten Kartierenden ist erlaubt, diese Flächen zu betreten. Durch die Erfassung der Arten, Lebensräume und Biotope entstehen keine Beeinträchtigungen für die Eigentümerinnen und Eigentümer oder Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter der betroffenen Flächen. Es handelt sich hierbei um eine Duldungspflicht, d. h. die Eigentümerinnen und Eigentümer können keinen Widerspruch gegen das Betreten der Flächen einlegen.

Weitere Informationen finden Sie im Anhang an diesen Artikel, die Ergebnisse der bisherigen Kartierungen h i e r.

Beauftragt und koordiniert wird die Kartierung durch die Abteilung Naturschutz des HLNUG in Gießen (Abt. Naturschutz; Tel.: 0641-200095-58; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Falls Sie an genaueren Informationen zur Methodik interessiert sind, können Sie sich gerne per E-Mail, Brief oder telefonisch an die Abteilung Naturschutz, Dezernat Lebensräume wenden.