Niederschrift

über die öffentliche 6. Sitzung des Ortsbeirates Elgershausen

am 12.04.2023, 19:00 Uhr im Elgerhaus, ''Großer Saal'' Ortsteil Elgershausen

Stimmberechtigte

Anwesend:

Pipper, Florian

Stellv. Ortsvorsteher

SPD

Krug, Christina

Ortsbeiratsmitglied

SPD

Hellmuth, Kornelia           ab 19.33 Uhr

Ortsbeiratsmitglied

CDU

Löbel, Thomas

Ortsbeiratsmitglied

Offensive

 

Entschuldigt:

Hofmann, Frank

 

 

Ortsvorsteher

 

 

Offensive

Hansen, Torsten

Ortsbeiratsmitglied

CDU

Schäffer, Benedikt

Ortsbeiratsmitglied

GRÜNE

 

Nicht Stimmberechtigte

 

Anwesend:

 

 

 

 

 

 

 

 

Schaumburg, Gerhard

Gemeindevertreter

Offensive

Freudenstein, Rainer

Gemeindevertreter

Offensive

Bassetto, Antonio

Gemeindevertreter

DIE LINKE

Plätzer, Michael

Bürgermeister

SPD

Brückmann, Hans-Peter

Beigeordneter

SPD

Wettengel, Brigitte

Beigeordnete

CDU

Salscheider, Armin

Beigeordneter

CDU

Schaub, Horst

Beigeordneter

Offensive

Amma, Till

Beigeordneter

Offensive

Frieling, Rolf

Beigeordneter

GRÜNE

 

Entschuldigt:

Dr. Storch, Nico

 

 

Vorsitzender der Gemeindevertretung

 

 

SPD

Schneider, Florian

Gemeindevertreter

SPD

Wille, Sven

 

Schaumburg, Dominik

Stellv. Vorsitzender der Gemeindevertretung

 

Gemeindevertreter

CDU

 

Offensive

Koch, Manfred

Gemeindevertreter

Offensive

Heinemann, Ulrike

Gemeindevertreterin

GRÜNE

Heinemann, Hans-Jürgen

Gemeindevertreter

GRÜNE

Fischer-Becker, Birgit

Gemeindevertreterin

GRÜNE

Bergermann, Carmen

Gemeindevertreterin

Offensive

Schweinebraden-Walter, Kurt

Erster Beigeordneter

SPD

Dierkes, Martina

Beigeordnete

SPD

Leise, Nico

Beigeordneter

DIE LINKE

Von der Verwaltung

Anwesend:

Brunsiek, Franziska

 

 

Schriftführerin

 

 

Tagesordnung:

1.)

Eröffnung und Begrüßung

Der Stellv. Ortsvorsteher Florian Pipper begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung um 19.05 Uhr.
Die Einladung erfolgte form- und fristgerecht am 29.03.2023.

Gegen die Tagesordnung ergeben sich keine Einwände. Sie wird einstimmig angenommen.

2.)

Bericht des Bürgermeisters

Bürgermeister Michael Plätzer berichtet zu folgenden Themen:

  • Genehmigung des Haushaltsplans der Gemeinde Schauenburg für das Jahr 2023 durch die Kommunalaufsicht des Landkreises Kassel.
  • Sachstand und weiteres Vorgehen zur zeitnahen Behebung der Straßenschäden
  • Kontrolle der Parksituation „Wilhlemshöher Straße 2a“ sowie „Hirtenstraße 02a“ durch das Ordnungsamt.
  • Außentermin zum Fußweg in der Königsberger Straße in Kürze.
  • Veröffentlichung der Kehrpflicht
  • Verkehrszählung in der Langen Baunastraße
  • Sachstand zur Anbringung des 30er Piktogramms auf der Fahrbahn des Saalweges
  • Lob bezüglich des Halteverbot-Symbols auf der Straße im Bereich Korbacher Straße/Friedhof

3.)

Feststellung der Beschlussfähigkeit

Der Ortsbeirat ist ab 19.33 Uhr mit 4 Personen anwesend, somit wird die Beschlussfähigkeit festgestellt.

4.)

Verschiedenes

  • Bürgermeister Michael Plätzer berichtet vom Termin mit der Bundesautobahngesellschaft zur Autobahnbrücke „Unteres Firnsbachtal“ und führt aus, dass das Vorhaben in einer der nächsten Sitzungen dem Ortsbeirat von der Bundesautobahngesellschaft vorgestellt wird.
  • Florian Pipper informiert über die Aktion „Saubere Landschaft“ am Samstag, den 22.04.2023.
  • Bürgermeister Michael Plätzer erörtert den Sachstand zum Baugebiet „Hilschen“
  • Das Gespräch über den Umzug des Jugendraumes wird angesprochen.
  • Bürgermeister Michael Plätzer informiert über die Verlängerung des Ampelintervalls im Bereich Kaufhaus Ickler.

Der Ortsbeirat bittet den Gemeindevorstand, folgende Punkte prüfen zu lassen:

  • Unteres Firnsbachtal – unterhalb der Brücke, in der Kurve bitte Schotter auffüllen.
  • Wilhelmshöher Straße/Hirtenstraße – die Schäden durch die Glasfaser sind noch nicht beseitigt.
  • Lange Baunastraße – Randsteine sind lose und teilweise defekt.
  • Gillhütte Elgershausen – Verkehrssicherheit! Auf dem Weg von der Grillhütte bis zur Straße leuchtet keine der beiden Straßenlaternen.
  • Altenritter Straße – Prüfung, ob eine Bank im Bereich der Skateranlage aufgestellt werden kann.
  • Altenritter Straße/Korbacher Straße – Ampel (Bereich Arnika-Apotheke) fällt häufig aus.

 

5.)

Haushaltsplanentwurf 2024/2025

Wünsche des Ortsbeirates Elgershausen

Vorlagen-Nr. 2023/0071


Die Sitzung wird um 19.30 Uhr für 5 Minuten unterbrochen. Die Wiederaufnahme der Sitzung erfolgt um 19.35 Uhr.

Der Stellv. Ortsvorsteher ruft den Tagesordnungspunkt auf. Bürgermeister Michael Plätzer gibt Erläuterungen zum Tagesordnungspunkt.

Zur Vorlage sprechen Florian Pipper und Christina Krug. Es wird darauf hingewiesen, dass die Benennung von Haushaltswünschen für zwei Jahre schwierig ist.


Beschluss:

Der Ortsbeirat Elgershausen empfiehlt dem Gemeindevorstand folgende Wünsche in den Haushaltsplan der Jahre 2024/2025 aufzunehmen:

Für das Jahr 2024:

1.   Renovierung der Goldberghalle

2.   Elgerhaus – Traverse/Technik Überprüfung bzw. Austausch

3.   Renovierung des Sportplatzes

4.   Elgerhaus – Ausstattung der Bühnenrückwand mit auftrittsgerechter Farbe oder Vorhang

5.   Verkehrsdisplay (elektronische Geschwindigkeitsanzeige in der Wilhelmshöher Straße

 

Für das Jahr 2025

1.     Verkehrsdisplay (elektronische Geschwindigkeitsanzeige) zur individuellen Verfügung (z. B. bei Reparaturen)

2.    10.000,00 € zur individuellen Verfügung bzw. für Reparaturen

3.    ---

4.    ---

5.    ---

Abstimmungsergebnis:
Anwesend: 4              Ja-Stimmen: 4          Nein-Stimmen: 0       Enthaltungen: 0       

Ende der Sitzung: 19.55 Uhr

gez                                                                             gez.
Florian Pipper                                                            Franziska Brunsiek
Stellv. Ortsvorsteher                                                  Schriftführer