Sanierung der Ehrenmäler für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege auf den Friedhöfen Elmshagen und Martinhagen

Elmshagen
Das Ehrenmal für die Gefallenen und Vermissten der zwei Weltkriege wurde instandgesetzt. Bei der Inschrift unter den Namenstafeln wurden die Buchstaben farblich ausgemalt, um sie deutlicher vom Untergrund hervorzuheben. Das Mauerwerk sowie die Namenstafeln wurden gereinigt, um die Moose und Verschmutzungen zu entfernen.Die Namenstafeln sind jetzt wieder besser lesbar.
Die Bepflanzung vor dem Ehrenmal wird in der nächsten Zeit noch ausgebessert.
Martinhagen
Der mittlere Teil, auf dem an die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges erinnert wird, wurde gereinigt und teilweise Fugen ausgebessert.
Bei der Inschrift über der Namenstafel wurden die Buchstaben farblich ausgemalt, um sie deutlicher vom Untergrund hervorzuheben.
Die Inschriften der Namenstafeln wurden farblich hervorgehoben um sie wieder besser lesen zu können.
Die zwei seitlich angeordneten Kreuze, die an die Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges erinnern, waren in ihrer Substanz so schlecht, dass sie nicht mehr instandgesetzt werden konnten. Daher wurden die Kreuze abgebaut und durch zwei neue Kreuze aus Sandstein ersetzt. Die Namenstafeln aus den alten Kreuzen wurden wieder in die neuen Kreuze eingelassen.

Die Arbeiten wurden öffentlich ausgeschrieben und von einem Restauratorenteam aus Paderborn ausgeführt.
Die Maßnahme zur Sanierung der Ehrenmäler für die Gefallenen und Vermissten der zwei Weltkriege wird zum großen Teil durch ein Förderprogramm des Landes Hessen finanziert.