Zeitraum vom 18. bis 24. SEPTEMBER 2017
Regionale Geschichte und Kultur entdecken:
Der Wald als Quelle der barocken Wasserspiele (Exkursion)
Donnerstag, 21. September 2017, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Führung: NPF Klaus-Berndt Nickel
Treffpunkt: Kassel, Wanderparkplatz Essigberg
Veranstalter/ Info/Anmeldung: Naturparkzentrum Habichtswald (05606/533266, www.naturpark-habichtswald.de)
Kosten: 5,00 €/Person, 3,00 €/Kind
Narr oder Nachtigall? Luther-Freunde und Luther-Feinde in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit (Vortrag)
Donnerstag, 21. September 2017, 19.30 Uhr
Referent: Prof. Dr. Jürgen Schulz-Grobert, Homberg/Efze
Ort: Wolfhagen, Zehntscheune des Regionalmuseum Wolfhager Land, Ritterstraße 1
Veranstalter/Info: Regionalmuseum Wolfhager Land (05692/992431, www.regionalmuseum-wolfhager-land.de) in Kooperation mit der vhs Region Kassel und der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen
Den Waldameisen auf der Spur (Exkursion)
Samstag, 23. September 2017, 14.00 bis ca. 17.00 Uhr
Führung: NPF Klaus-Berndt Nickel
Treffpunkt: Kassel-Harleshausen, vor der Gaststätte Erlenloch (B 251, Wanderparkplatz Erlenloch)
Veranstalter/Info/Anmeldung: Naturparkzentrum Habichtswald (05606/533266, www.naturpark-habichtswald.de)
Kosten: 5,00 €/Person, 3,00 €/Kind
Blick in die Nachbarregion: Eisenbahn und Industriekultur - Die Eichenberger Waldbahn (Exkursion)
Samstag, 23. September 2017, 13.30 bis 15.45 Uhr
Führung: Peter Klemt
Ort: Waldbahn Eichenberg (Treffpunkt für Bahnfahrer: 12.30 Uhr Kassel Hauptbahnhof, Querbahnsteig/ Fahrkartenautomat. Abfahrt 12.45 Uhr)
Veranstalter/Info/Anmeldung bis 12.09.2017: vhs Region Kassel (www.vhs-region-kassel.de, 0561/1003-1681) unter Nennung der Kursnummer T1104
Kosten: 16,00 €/Person (inkl. Führung und Fahrt mit der Waldbahn)
„Luther und Europa – Wege der Reformation und der fürstliche Reformator Philipp von Hessen“ (Wanderausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Wolfhagen)
bis Donnerstag, 28. September 2017
Ort: Evangelische Stadtkirche Wolfhagen, Kirchplatz 3
Veranstalter/Info: Regionalmuseum Wolfhager Land (05692/992431, www.regionalmuseum-wolfhager-land.de) in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Wolfhagen
„Reformation - Dr. Martin Luther und seine Zeit“ (Sonderausstellung im Regionalmuseum Wolfhager Land)
bis Sonntag, 01. Oktober 2017, jeweils Di. bis Do. 10.00 bis 13.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr, Sa./So. 14.00 bis 17.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Ort: Wolfhagen, Zehntscheune des Regionalmuseums Wolfhager Land, Ritterstraße 1
Veranstalter/Info: Regionalmuseum Wolfhager Land (05692/992431, www.regionalmuseum-wolfhager-land.de) und Evangelische Kirchengemeinde Wolfhagen
Bitte bei Wanderungen und Exkursionen auf festes Schuhwerk und
dem Wetter angepasste Kleidung achten!