23. Mai 2025
Jetzt Vorschläge einreichen: Landesauszeichnung für soziales Bürgerengagement 2025
Auch in diesem Jahr wird die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Gruppen und Einzelpersonen vergeben, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl engagieren.
Seit 23 Jahren würdigt die Hessische Landesregierung herausragendes ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement im sozialen Bereich mit der Landesauszeichnung „Soziales Bürgerengagement“.
Auch in diesem Jahr wird die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Gruppen und Einzelpersonen vergeben, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl engagieren.
Bis zum 12. September 2025 können online Vorschläge eingereicht werden:
Zum Online-Formular und weiteren Informationen
Jeder kann Vorschläge einreichen - ob in der Kinder- und Jugendarbeit, im Einsatz für Familien oder Senior*innen, in der Integrationsförderung oder im Aufbau lokaler Unterstützungsstrukturen – zeigen Sie mit Ihrem Vorschlag, wie wertvoll und wirksam Engagement in Ihrer Kommune oder Organisation ist!
Heike Hofmann, Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, betont:
„Ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich ist eine unverzichtbare Stütze unserer Gesellschaft. Es schafft Stabilität, fördert den Zusammenhalt und macht unsere Gemeinschaft menschlicher.“
Die feierliche Preisverleihung findet am Freitag, den 5. Dezember 2025 (Internationaler Tag des Ehrenamtes) von 14 bis 16 Uhr im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales in Wiesbaden statt.
Für Rückfragen steht das Projektbüro Landesauszeichnung bei der LAGFA Hessen (Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen in Hessen e.V.) zur Verfügung, Ansprechpartnerin ist Doris Wirkner
lndsszchnnglgf-hssnd
0176 76617905