Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

21. Mai 2025

„Stadt, Land, Fluss“

Jetzt für den Kasseler Gesundheitspreis bewerben

Bewerbungsphase für Kasseler Gesundheitspreis beginnt

Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen, Vereine, Schulen, Verbände, Selbsthilfegruppen und Institutionen, Träger sowie Initiativen aus Stadt und Landkreis Kassel können ihre gesundheitsförderlichen Projekte einreichen.

„Zum nunmehr neunten Mal zeichnet der Gesundheitspreis Projekte aus, die mit viel Engagement und Kreativität dazu beitragen, Gesundheit in ihrer Nachbarschaft, ihrem Verein oder ihrem Alltag zu fördern – oft ganz ohne große Bühne", sind sich Bürgermeisterin Nicole Maisch und Landrat Andreas Siebert einig. „Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Ob im Bereich von Kinderbetreuung, bei Freizeitaktivitäten, Ernährungsangeboten oder Unterstützung bei der Bewältigung von herausfordernden Lebenslagen – alle Bereiche sind aufgerufen, sich mit ihrem Projekt für den Kasseler Gesundheitspreis 2025 zu bewerben."

Stadt, Land, Fluss

„Unter dem diesjährigen Motto ‚Stadt, Land, Fluss‘ können sich Projekte bewerben, die Menschen in der Region Kassel die Möglichkeit geben, ein gesundes Leben zu führen und ihre Umgebung gesundheitsförderlich zu gestalten. Dazu zählen etwa Konzepte, die helfen, dass Menschen ihren Alltag gesund gestalten können", beschreibt Dr. Britta Röper, Leiterin des Gesundheitsamts Region Kassel, den Gesundheitspreis. „Gesundheit beginnt dort, wo Menschen füreinander da sind." Der Kasseler Gesundheitspreis 2025 umfasst ein Preisgeld von insgesamt 1.500 Euro, finanziert durch die Kasseler Sparkasse. Es werden bis zu drei Preise vergeben.

Unabhängige Jury entscheidet

Eine unabhängige Jury aus Wissenschaft, Praxis, Medien und Gesundheitswesen entscheidet über die Vergabe des Kasseler Gesundheitspreises. Kriterien, welche die Jury bewerten, sind unter anderem Alltagstauglichkeit und Originalität der Initiative oder Maßnahme. Auch die Zielgruppenwahl und die Übertragbarkeit auf andere Bereiche werden von der Jury betrachtet.

Los geht´s – Bewerbung ab sofort möglich

Im Mittelpunkt der Bewerbung steht eine Bildercollage sowie eine kurze Beschreibung, die das Projekt zum Thema Gesundheit darstellt. Die Bildercollage im DIN-A3-Format ist frei gestaltbar: Ob gemalt, fotografiert, gebastelt oder digital gestaltet – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Eine kurze Beschreibung (maximal eine DIN-A4-Seite) sollte auf den Inhalt des Projektes, die Zielgruppe und den Gesundheitsgedanken eingehen. Alle eingereichten Collagen und Beschreibungen werden im Rahmen der Preisverleihung ausgestellt.
Bewerbungen können ab sofort bis zum 31. Juli 2025 digital gsndhtsfrdrngkssld

oder auf dem Postweg (Gesundheitsamt Region Kassel, Julia Schröder / Prävention und Gesundheitsförderung, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel) eingereicht werden. Die Preisverleihung ist für Oktober geplant. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Für Fragen und weitere Informationen wenden sich Interessierte telefonisch 0561/787-4213 oder per E-Mail gsndhtsfrdrngkssld an die Preis-Koordinatorin Julia Schröder.