Mitten im Herzen Deutschlands, von überall her bequem mit Auto und Bahn zu erreichen, liegt das Märchenland der Brüder Grimm - die Region Kassel-Land. Hier zwischen Weser und Diemel sammelten die Grimms die meisten ihrer weltbekannten Märchen. Erkunden Sie einfach diese märchenhafte Landschaft, am besten natürlich mit dem Rad. Hunderte von Kilometern ausgeschilderte Radwege stehen Ihnen zur Verfügung.
Zum Kennenlernen bieten sich der Hessencourrier-Radweg, der Warmetal-Radweg, der Lossetal-Radweg, der Reinhardswald-Radweg und der Diemel-Radweg an. Alle diese Wege sind untereinander vernetzt.
Weiterhin steht ein Montainbike-Rundkurs durch den Naturpark Habichtswald zur Verfügung: Mountainbike-Strecke "Um das Habichtspiel"Folgende Strecken gibt es in der Gemeinde Schauenburg und Gemarkung:
- den Hessencourrier - Radweg
- den Warmetal - Radweg
- den R12 Niedenstein - Elmshagen
- den Schauenburger Märchenpfad
Hessencourrier Radweg - Länge 47 Kilometer
Markante Streckenpunkte von Kassel in Richtung Naumburg:
- Schloss Wilhelmshöhe
- Kurhessentherme
- Museen
- Stadtpark
- Freizeitpark
- Parkstadion
- Rundsporthalle
- VW-Werk
- Brauhaus Knallhütte/Ortsteil Rengershausen
- Burgruine Schauenburg
- Martinstein
- Thermalbad
- Kräutergarten
- Kloster Merxhausen
- Stadtpfarrkirche
- Historische Altstadt
- Bahnhof Naumburg & Eisenbahnmuseum
Warmetal-Radweg - Länge 33 Kilometer
Markante Streckenpunkte von Elmshagen nach Liebenau – dort Anbindung an den Diemel-Radweg
- Mittelalterlicher Pranger
- Fachwerkkirche
- Märchenhaus
- Freibad
- Mittelalterlicher Ortskern
- Protestantische Kirche
- Gut Bodenhausen
- Mittelalterliche Wehrkirche
- Ältestes Fachwerkrathaus Hessens
- Hoher Dörnberg mit Segelflugplatz
- Historische Altstadt
- Mühle Laar
- Rathaus
Regionaler Radweg Chattengau-Fulda-Weg R 12
Der R 12 beginnt im Spangenberger Ortsteil Schnellrode und reicht mit einer Gesamtlänge von 53 Kilometer bis nach Niedenstein. Ab Niedenstein gibt es die Anbindung nach Elmshagen (Landkreis Kassel) und die Weiterführung auf dem o.a. Warmetal-Radweg. Ein Teil der Strecke kann auch mit dem Hessencourrier-Zug zurückgelegt werden. Beispielweise eine Hinfahrt mit dem Zug bis nach Naumburg und zurück per Rad auf dem Hessencourrier-Radweg.
Weiterhin sind ab Kreuzung Niedensteiner Straße/Hauptstraße und ab der Bushaltestelle Ortseingang Hoof zwei Wege nach Elmshagen ausgeschildert. Die Strecke ab der Bushaltestelle Ortseingang Hoof2^12 nach Elmshagen führt nur über geschotterte Wege durch den Wald.
Radwege in der Gemeinde/Gemarkung Schauenburg allgemein
Als gemeinsame Rad – und Gehwege sind bislang drei Teilstrecken in Schauenburg ausgeschildert.
- Teilstück: von Hoof ab Gaststätte Himmel nach Breitenbach bis Bushaltestelle Johannestraße
- Teilstück: von Hoof Ortsausgang Schirne nach Elgershausen bis Einmündung
- Teilstück: von Elgershausen Ortsausgang Altenritter Straße in Richtung Baunatal Abzweig Polder Schefferfeld
Ihre Ansprechpartner:
Landkreis Kassel
Stefan Arend
Außenstelle Hofgeismar
Kasinoweg 22
34369 Hofgeismar
Tel.: (0561) 1003 - 2269
Fax: (0561) 1003 - 2180
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.landkreiskassel.de
Servicezentrum Regionalentwicklung
Peter Nissen
Außenstelle Hofgeismar
Manteuffel-Anlage 5
34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 1003 - 2413
Fax: (05671) 8001 - 2417
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!