Osterfeiertage 2020 in Schauenburg

Ostern feiern in Zeiten der Corona-Pandemie

 

Liebe Schauenburger Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Osterfest kann in diesem Jahr aufgrund der behördlich verordneten Kontaktbeschränkungen erstmals nicht so stattfinden, wie es viele von uns gewohnt sind. Die Osterfeuer in den Ortsteilen sind abgesagt, in den Kirchen können keine Gottesdienste gefeiert werden, das Treffen mit Freunden muss ausfallen und auch der Besuch der geliebten Großeltern sollte gut überlegt und besser auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden.

Dennoch braucht niemand Trübsal zu blasen. Wir haben in diesem Jahr die Chance, Ostern ganz neu für uns zu entdecken, alte Traditionen aufleben zu lassen, Zeit mit den Liebsten zu verbringen und der bundesweit angeordneten Entschleunigung mit Besinnung und der eigenen Kreativität zu begegnen. Einem ausgedehnten Osterbrunch Zuhause im kleinen Kreis und dem gemeinsamen Ostereier-Suchen im Garten steht dabei eben so wenig entgegen wie einem schönen Spaziergang zu zweit oder als Familie. Vor allem, weil sich die Viren an der frischen Luft nicht so gut verbreiten können und man dort besonders gut Abstand halten kann.

Wenn wir bedenken, dass uns alle erforderlichen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nur begrenzt auferlegt sind, können wir zuversichtlich sein, dass wir schon bald zu einem normalen Alltag zurückkehren können.

In diesem Sinn wünsche ich uns allen ein frohes Osterfest.

Ihr Michael Plätzer

Bürgermeister

 

Impulse für die Gestaltung Ihrer Osterfeiertage in der Gemeinde Schauenburg:

Regionale Köstlichkeiten für Ihr Osterfest erhalten Sie hier:

 

  • Landhotel Gasthaus Kraft, Breitenbach

Osterspezialitäten zum Mitnehmen im Glas

 

  • Hofladen Bott

(Bunte) Eier, Kartoffeln, Nudeln, Eierlikör und frischer Spargel

Ostersamstag geöffnet:

Hofladen Martinhagen 8.00 – 13.00 Uhr

Einkaufswagen Elgershausen 8.00 – 12.00 Uhr

 

  • Kreuders Hofladen, Martinhagen

Fleisch und Wurst, Käse und Molkereiprodukte

Ostersamstag 7.00 – 12.00 Uhr

 

  • Brennerei- und Sektmanufaktur Joachim Döhne, Breitenbach

Apfel-Schaumwein und verschiedene Spirituosen

Verkauf ab Hof nach Vereinbarung

 

  • Imkerei Reiter, Martinhagen

Honig und Kerzen

Verkauf nach Vereinbarung

 

  • Bäckerei Döhne, Elgershausen

Osterstuten, Rüblikuchen und Osterlämmer/-hasen

Karfreitag bis Ostermontag vormittags geöffnet

 

Kreativ sein und gestalten:

Unser Leben in der außergewöhnlichen Zeit der Corona-Pandemie


Alle Zeiten sind irgendwann historisch. Aber wie werden wir uns wohl später an diese außergewöhnliche Zeit heute und unseren Alltag in Zeiten der Corona-Krise erinnern?

Liebe kleine und große Schauenburger Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir möchten alle Kinder, Erwachsene, Senioren, Einzelpersonen und Familien herzlich einladen, eure/ Ihre individuellen Gedanken und Erlebnisse, Einblicke und Sichtweisen, Wahrnehmungen und Erkenntnisse festzuhalten und darzustellen.

Seid kreativ! Gestaltet ein Bild oder schreibt einen Text und erzählt uns von eurer Zeit in der aktuellen Situation mit den starken Einschränkungen. Zeigt uns eure originellen Ideen für Zuhause, um den Alltag abwechslungsreich zu gestalten. Habt Ihr eure Aufgaben im Überfluss der Zeit erst mal verschoben sofort einen Plan aufgestellt, damit die Arbeit, die Schulaufgaben der Kinder, der Haushalt in einer geordneten Struktur einfacher gelingen?

Diese Fragen können euch/ Ihnen als Inspiration für die kreative Gestaltung dienen:
 
•    Wie habt ihr die neuen Herausforderungen gemeistert?
•    Habt ihr neue Seiten an euch entdeckt? Neue Talente?
•    Welche Gedanken haben euch bewegt? Welche Gefühle waren damit verbunden?
•    Worüber habt ihr euch gefreut?
•    Haltet den Lieblingsblick aus eurem Fenster fest
•    Habt ihr ein neues Lieblingsrezept kreiert?
•    Welche Tätigkeiten habe ich neu entdeckt, die in Vergessenheit geraten waren?
•    Was würdet ihr gern aus dieser Zeit behalten?

Werft eure Bilder, vielleicht während eines Spaziergangs, in den Briefkasten des Rathauses oder schickt eure Beiträge per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinsam erlebte Ausnahmesituationen verbinden miteinander… wir möchten aus allen Beiträgen eine bunte Fototapete zusammenstellen. Diese soll später, wenn wir alle wieder zu unserem normalen Alltag zurückgekehrt sind, im Rathaus ausgestellt und zu einem Ort der Begegnung für Jung und Alt zum gemeinsamen Rück- und Ausblick werden.

Jetzt wünschen wir viel Vergnügen beim Kreativsein

Bleibt/ bleiben Sie ruhig, besonnen und vor allem gesund!

 

 

Entdecken Sie Osterspuren in Schauenburg während eines Spaziergangs zu zweit oder als Familie

Ostern feiern und Lebenshoffnung und –freude zu teilen:

 

Ostersteine „Nimm einen Stein vom Grab Jesu“

Am Ostersonntag werden bemalte Steine vor die Kirchentür in Breitenbach und Martinhagen gelegt, sie symbolisieren die Steine, die auf dem Grab von Jesus liegen.

Alle sind eingeladen, sich Ostern zu zweit oder als Familie auf den Weg zu machen und einen Osterstein mitzunehmen – sozusagen die Steine vom Grab fortzunehmen als Zuspruch und Zeichen: Gott macht alles neu! Christus ist auferstanden und stärker als Leid und Tod.

 

Kreuzweg in Bild und Text am Kirchenzaun

Traditionell hängt auch in diesem Jahr wieder der Kreuzweg in Bild und Text am Kirchenzaun in Breitenbach und voraussichtlich am Zaun „Am Pfarrgarten“ in Martinhangen aus und lädt zur Besinnung ein.

 

Gedanken zum Mitnehmen

Im Ortsteil Elgershausen finden Sie an mehreren Stellen Umschläge mit Gedichten, Andachten, Zitat. Gedanken zum Mitnehmen für Sie, Freunde, Bekannte, Kranke, Traurige, Einsame…

Für kleine und große Kinder gibt es eine „Kinderüberraschung“ zum Mitnehmen!

 

Ein bunter Osterstrauß in der Ev. Kirche Hoof

In der Ev. Kirche in Hoof ist ein Osterstrauß aufgestellt.

Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, bis Ostersonntag die Zeit nutzen um einmal in der Kirche vorbeizuschauen und ein ausgeblasenes Osterei mit einem Gruß oder Wunsch oder einfach nur schön bemalt aufzuhängen.

Die Ev. Kirche wird von in der Karwoche täglich von 12.00 - 18.00 Uhr geöffnet sein und am Ostersonntag von 9.00-18.00 Uhr. Es wäre schön, wenn ein toller bunten Oster-Wunschstrauß zusammen bekommen würden.

 

Bundesweites Läuten der Kirchenglocken zum gemeinsamen Innehalten und Gebet

In dieser besonderen Zeit setzen die katholischen und evangelischen Gemeinden in Hessen ein gemeinsames Zeichen, indem jeden Samstag um 19:30 Uhr für 5 Minuten die Kirchenglocken läuten.
Die Kirchen laden damit zum persönlichen Gebet ein: Für alle Menschen in Angst und Sorge; für die, die in Quarantäne leben, für die je an ihrem Ort Tätigen und die vor großen Herausforderungen stehen und für die Sterbenden und ihre Familien.

Außerdem werden in einer bundesweiten Aktion der evangelischen und katholischen Kirchen an Karfreitag zusätzlich zur Todeszeit Christi um 15.00 Uhr die Glocken läuten und noch einmal an Ostersonntag um 12.00 Uhr zum Zeichen der Hoffnung.
Zum Läuten der Glocken und zum Gebet können Sie Zuhause Kerzen entzünden.

 

Andachten und Gottesdienste gibt es auch im Internet, im Radio und im Fernsehen:

Die Evangelische Landeskirche bietet an den kommenden Sonn- und Feiertagetage ab 9:00 Uhr eine Videoandacht an. Online mitfeiern können Sie unter: www.ekd.de, www.ekkw.de,YouTube oder Facebook.

Wortgottesdienste aus dem Gotteslob und weitere geistliche Anregungen finden Sie auf der Homepage des Bistum Fulda unter www.bistum-fulda.de.

Auch im Fernsehen werden am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag mehrere katholische, evangelische und ökumenische Gottesdienste übertragen. Es ist auch möglich, die Messe des Papstes am Ostersonntag, die erstmals ohne Zuschauer stattfinden wird, live zu verfolgen.