Breitenbach
Breitenbach, ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Schauenburg, verzaubert Besucher mit seiner charmanten Atmosphäre und ländlichen Schönheit. Die enge Verbundenheit mit der Natur spiegelt sich in zahlreichen Wander- und Radwegen wider, die sowohl Einheimische als auch Touristen zu Erkundungstouren einladen.
Der Name
Breitenbach wird erstmals 1408 in einem Sühnebrief der Stadt Wolfhagen erwähnt. Der Name des Ortes wird von „Breida/Flur“ abgeleitet, als Flurbach gedeutet und weist damit wohl auf die Breite des Tals hin.
Der Ort Breitenbach
Hier leben 1.505 Menschen, das entspricht knapp 14 Prozent der Einwohnerzahl von ganz Schauenburg. (Stand 31.12.2023)
In Breitenbach befinden sich unter anderem:
- die Johann-Friedrich-Krause-Schule
- die Kindertagesstätte „Sonnenschein“
- ein Gewerbegebiet
- Handel, Handwerk
- Gewerbe, Dienstleister
- Gastronomie und Unterkünfte
Mit Hilfe eines Dorferneuerungsprogramms wurden etliche Gebäude im Ort seit Anfang der 1990er Jahre modernisiert und saniert, auch durch die vorbildliche Renovierung vieler Privathäuser durch ihre Besitzer. Von der Gemeinde wurde u.a. der Dorfplatz errichtet, der von der Dorfgemeinschaft für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird, z.B. Kirmes, Ortskernfest und Weihnachtsmarkt.
Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten
In Breitenbach befindet sich die überregional bekannte Schauenburger Märchenwache. Eine Audiotour führt vom Ortsteil Hoof ebenfalls hierher. Auf der Extratour H4 am Premiumwanderweg Habichtswaldsteig erwandern Sie die landschaftlich sehr schöne Umgebung und genießen traumhafte Ausblicke in die weite Landschaft.
Die Schauenburger Märchenwache
1997 entstand im Rahmen der Dorferneuerung im ehemaligen Feuerwehrhaus Breitenbach die Schauenburger Märchenwache, eine Station an der „Deutschen Märchenstraße“. Ihre Entstehung geht zurück auf eine Idee und die Initiative des in Breitenbach geborenen Künstlers Albert Schindehütte, der das Gebäude auch künstlerisch gestaltete.
Die Märchenwache erinnert an Marie Hassenpflug, verheiratete von Dalwig, und Johann Friedrich Krause, die vor zwei Jahrhunderten in Breitenbach lebten und wichtige Zuträger zu der weltberühmten Märchensammlung der Brüder Grimm waren. Alle Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen und Veranstaltungen sind auf der Website www.maerchenwache.de zu finden.