Standort und Verkehrsanbindung
Die zentral in Deutschland gelegene Gemeinde Schauenburg verfügt über ideale überregionale Verkehrsanbindungen in alle Himmelsrichtungen. Innerhalb der Region und des Landkreis Kassel gibt es sehr gute Busverbindungen zum Oberzentrum Kassel bzw. zum Stadtzentrum Baunatal.

Die Verkehrsanbindung
Die Gemeinde Schauenburg liegt an zwei Hauptverkehrsadern der Bundesrepublik Deutschland und verfügt daher über ausgezeichnete Verkehrsanbindungen: Die Autobahn A7 durchquert das Land von Norden nach Süden, die Autobahn A44 von Osten nach Westen. Die Autobahn A49 ergänzt die überregionale Anbindung. Die Auf- bzw. Abfahrten:
- A44 2 km nördlich von Schauenburg
- A7 18 km östlich von Schauenburg (über A44 in 15 Minuten erreichbar)
- A49 10 km östlich von Schauenburg (über A44 in 8 min erreichbar)
Auch der ICE-Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe mit vielen Direktverbindungen in alle Himmelsrichtungen befindet sich gleich nebenan. Er ist von den Schauenburger Ortsteilen aus in 25 bis 45 Minuten komfortabel mit dem Öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen (Bus 52).
Mit dem Flugzeug


Reisen mit dem ÖPNV
Gut ausgebaute Buslinien des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) verbinden Schauenburg u.a. mit den Nachbarstädten Kassel und Baunatal, Naumburg, Fritzlar und Wolfhagen. Von Kassel und Baunatal aus können außerdem die Angebote der RegioTram und Straßenbahnen genutzt werden.
E-Ladesäulen
In der Gemeinde Schauenburg gibt es sechs öffentliche Ladestationen für E-Autos. Die Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten mit insgesamt bis zu 22 Kilowattstunden (kwh) stehen in
- Breitenbach am Ortskernplatz
- Elgershausen am Elgerhaus
- Elmshagen in der Biergasse (Einstiegsportal auf den Habichtswaldsteig)
- Hoof an der Schauenburghalle und am Besucherparkplatz am Rathaus
- Martinhagen am Dorfgemeinschaftshaus.
Die Stationen können 24/ 7 benutzt werden, die Zahlung erfolgt per App (QR-Code am Bedienpaneel).

Weitere interessante Themen
Wichtige Information für unsere Anrufer:
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Telefonzentrale
In den letzten Wochen erhielten wir vermehrt die Rückmeldung, dass Anrufer Schwierigkeiten haben unsere Telefonzentrale im Rathaus zu erreichen.
Aktuelle interne Tests haben ergeben, dass Anrufer kein Besetzt-Zeichen erhalten, wenn sie in unserer Zentrale anrufen – obwohl dort gerade ein Telefongespräch geführt wird. Das dauerhaft ertönte Freizeichen bei Anrufen führt leider dazu, dass Sie als Anrufer den Eindruck haben, dass die Telefonzentrale nicht besetzt bzw. nicht erreichbar ist. Dieses technische Problem führt Ihrerseits verständlicherweise zu Unmut und Unzufriedenheit.
Derzeit prüfen wir den Sachverhalt und arbeiten gemeinsam mit unserem Anbieter der Telefonanlage an einer Lösung, um die Problematik dauerhaft abzustellen und die Erreichbarkeit für Sie sicherzustellen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld in dieser Situation.