Wahlen
Freie und faire Wahlen sind die Grundvoraussetzung für jede Demokratie. Das Recht zu wählen gehört somit zu den wichtigsten Rechten, die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland haben.
Auf dieser Seite
- wMetadata:title
- Bundestagswahl 2025
- Briefwahl: Auswirkungen der verkürzten Fristen
- Wahlen in Schauenburg
- Briefwahlunterlagen
- Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
- Wahlergebnisse vergangener Wahlen
- Europawahl 2024
- Landtagswahl Hessen 2023
- Bürgermeisterwahl 2023
- Bundestagswahl 2021
- Kommunalwahl 2021/ Nachträge
- Kommunalwahl 2021
- Sie haben Fragen?
- Themen die Sie auch interessieren könnten
Bundestagswahl 2025
Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden.
Die nächste Bundestagswahl findet am 23. Februar 2025 statt, da der Bundespräsident auf Ersuchen des Bundeskanzlers den 20. Deutschen Bundestag aufgelöst und diesbezüglich den zuvor genannten Wahltermin bestimmt hat.
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat ist ermächtigt, im Falle einer Auflösung des Deutschen Bundestages die in dem Bundeswahlgesetz und in der Bundeswahlordnung bestimmten Fristen und Termine durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates abzukürzen.
Die Verordnung über die Abkürzung von Fristen im Bundeswahlgesetz für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag ist am 28. Dezember 2024 in Kraft getreten.
Weitere Informationen und Aktualisierungen rund um die Bundestagswahl finden Sie auf der Webseite der Bundeswahlleiterin.
- 2025_01_24_Bekanntmachung_WVZ_BTW_2025_Anlage_5.pdf27,43 KB - barrierefrei
Briefwahl: Auswirkungen der verkürzten Fristen
Der verkürzte Briefwahlzeitraum ist eine unmittelbare und logische Konsequenz der vorgezogenen Neuwahl, die innerhalb der vom Grundgesetz vorgegebenen Frist erfolgen muss. Die gesamte Wahlorganisation folgt dabei engen, per Rechtsverordnung festgelegten Fristen, die gegenüber einer Wahl zum regulären Ende einer Legislaturperiode verkürzt sind.
Den für die Briefwahl nötigen Wahlschein können sie ab 13. Januar 2025 bei uns persönlich oder schriftlich, auch per Fax oder E-Mail, beantragen. Weiterhin ist eine Online-Beantragung möglich.
Aufgrund der verkürzten Fristen können die Stimmzettel ab Ende Januar gedruckt werden. Dies führt dazu, dass wir beantragte Briefwahlunterlagen erst per Post versenden können, wenn uns die Stimmzettel vorliegen.
Nach aktuellem Stand wird die Versendung zwischen dem 6. und 10. Februar 2025 beginnen – eine Benachrichtigung über den Versand der Unterlagen erfolgt nicht.
Wir bitten vorerst von Rückfragen zum Verbleib der Wahlunterlagen abzusehen – vielen Dank!
Wahlen in Schauenburg
Die Teilnahme an Wahlen erfolgt auf verschiedenen Ebenen. Im Nachfolgenden erhalten Sie Einblicke auf die Besonderheiten und Informationen rund um die verschiedenen Wahlen:
Briefwahlunterlagen
Nutzen Sie die Möglichkeit und beantragen Sie Ihre Briefwahlunterlagen online. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung für den Online Wahlscheinantrag.
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie. Für die Durchführung von Wahlen sind wir dringend auf Ihre aktive Mithilfe angewiesen.
Wir freuen uns über die Kontaktaufnahme aller Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde, die sich bei künftigen Wahlen für das Ehrenamt als Wahlhelfer/in zur Verfügung stellen wollen. Für Ihre Unterstützung durch Ihr ehrenamtliches Engagement erhalten Sie ein „Erfrischungsgeld“.
Bitte füllen Sie bei Interesse das beigefügte Formular aus und übersenden es uns per Post, Mail oder Fax. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wahlergebnisse vergangener Wahlen
Europawahl 2024
Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Europawahl am 9. Juni 2024.
Landtagswahl Hessen 2023
Auf diesen Seiten finden Sie die Wahlergebnisse der Landtagswahl in Hessen vom 8. Oktober 2023.
Bürgermeisterwahl 2023
Hier finden Sie das endgültige Wahlergebniss der Bürgermeisterwahl in Schauenburg vom 12. Februar 2023.
- 2023_02_14_Bekanntmachung-endgueltiges-Wahlergebnis.pdf13,77 KB
Bundestagswahl 2021
Auf diesen Seiten finden Sie die Wahlergebnisse der Bundestagswahl vom 26. September 2021.
Kommunalwahl 2021/ Nachträge
Hier finden Sie Nachträge zur Kommunalwahl (Gemeindevertretung/ Ortsbeiräte) vom 14. März 2021.
Keine Einträge vorhanden
- 2023-09-29-OB-Elmshagen-Verminderung.pdf100,78 KB
Kommunalwahl 2021
Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Kommunalwahl vom 14. März 2021.
- Ortsbeirat-Bekanntmachung-2021_03_22.pdf57,35 KB
- Gemeindevertretung-Bekanntmachung-2021_03_22.pdf50,34 KB
- 2021-04-30-Amtliche-Bekanntmachung-Kommunalwahl.pdf97,10 KB
Sie haben Fragen?
Dann melden Sie sich gerne bei unseren Ansprechpersonen der Gemeinde Schauenburg. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema.